Gartenberatung
Einleitung
Hier gibt es fachkundige Hilfe der Gartenberaterinnen und -berater des Verbands Wohneigentum zu vielen Fragen rund um den Garten und seine Pflege und Bepflanzung – von A, wie Astpflege bei Bäumen über K, wie richtiges Kompostieren bis Z, wie Zwiebelblumen richtig setzen.

Buchsbaum in Not
Buchsbaum (Buxus) ist als beliebtes Gestaltungselement und vielseitiger Alleskönner aus unseren Gärten und Parks seit Jahrhunderten nicht wegzudenken. Als Einfassungspflanze für Küchengärten, Solitärpflanze oder immergrüne Kugel sorgt das Gehölz für grüne Farbtupfer, selbst im Winter. In den letzten Jahren machen dem Allrounder zunehmend Klima, Schädlinge und Krankheiten zu schaffen. Welche Pflanzen eignen sich als robustere Alternativen?

Torffreies Gärtnern: Warum es so wichtig für Klima und Umwelt ist
Der Verband Wohneigentum ist Kooperationspartner der Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums vom 28. Februar bis zum 10. März 2025. Torffrei zu gärtnern schont die Moore und deren Biodiversität. Zudem speichern die wertvollen Ökosysteme CO2, welches beim Torfabbau in die Atmosphäre gelangt. Doch torffreie Substrate haben etwas andere Eigenschaften als die vertrauten torfhaltigen.

Online-Gartenwoche im März: Auf in den Garten
Zum Frühlingsbeginn lädt der Verband Wohneigentum wieder alle Gartenfreunde vom 10. bis 14. März zur kostenlosen OnlineGartenwoche ein. Egal, ob frisch gebackener Hobbygärtner oder erfahrene Gartenexpertin, hier kommen alle auf ihre Kosten.

Herbsthimbeeren schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Rückschnitt
Der Schnitt von Herbsthimbeeren ist kinderleicht und fördert eine reiche Ernte. Gartenberater Philippe Dahlmann erklärt, wann und wie Sie Herbsthimbeeren richtig schneiden, um Krankheiten zu vermeiden und den Ertrag zu maximieren.

Rückblick: Das Gartenjahr 2024
Die vergangenen Jahre waren geprägt durch Trockenheit und Hitzewellen. Ganz anders präsentierte sich 2024: mit außergewöhnlich viel Regen und damit verbunden vielen Schnecken und Pilzerkrankungen, aber auch mit sattem Grün den ganzen Sommer über. Die Gartenfachleute des Verbands Wohneigentums schildern ihre Erfahrungen aus diesem Gartenjahr.

Die besten mehrjährigen Gemüse für Ihren Garten: Tipps zur Auswahl und Pflege
Entdecken Sie die Vorteile mehrjähriger Gemüsearten wie Rhabarber und Spargel für Ihren Garten. Erfahren Sie, wie Sie diese Pflanzen pflegen und optimal anpflanzen.