Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlagwortsuche: "Gartentipps"

Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.

Die bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ findet vom 28.02. bis zum 09.03.2025 statt.

Gartenberatung: Torffreies Gärtnern: Warum es so wichtig für Klima und Umwelt ist

Der Verband Wohneigentum ist Kooperationspartner der Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums vom 28. Februar bis zum 10. März 2025. Torffrei zu gärtnern schont die Moore und deren Biodiversität. Zudem speichern die wertvollen Ökosysteme CO2, welches beim Torfabbau in die Atmosphäre gelangt. Doch torffreie Substrate haben etwas andere Eigenschaften als die vertrauten torfhaltigen.

Gartenberatung: Torffreies Gärtnern: Warum es so wichtig für Klima und Umwelt ist
Sonnenblumen verbreiten immer gute Laune, egal, wie unterschiedlich sie auch aussehen.

Grüne Tipps: Grüne Tipps: Ihr Garten im August

Entdecken Sie wertvolle Tipps zur Pflege Ihres Zier-, Obst- und Gemüsegartens im August. Erfahren Sie, wie Sie Trockenblumen richtig ernten, Stauden teilen, Mehltau bekämpfen, Lavendel schneiden und vieles mehr. Schützen Sie Igel und pflegen Sie Ihre Gewächshauspflanzen effektiv. Lesen Sie jetzt unsere umfassende Gartenpflege-Anleitung.

Grüne Tipps: Grüne Tipps: Ihr Garten im August
Die Larven der Grünen Reiswanze sind frisch geschlüpft.

Gartenberatung: Neue Schädlinge in unseren Gärten

Immer öfter tauchen in den letzten Jahren neue Tierarten in unseren Gärten auf, bedingt durch den globalen Handel und durch die Temperaturerhöhung in Folge des Klimawandels. Da bei uns, je nach Tierart, meist die natürlichen Gegenspieler fehlen, können sich die neuen Gartenbewohner ungestört verbreiten und Schäden in unseren Gärten anrichten.

Gartenberatung: Neue Schädlinge in unseren Gärten


Alternativ finden Sie hier die Volltextsuche.

 

Titelbild der Ausgabe März 2025