Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlagwortsuche: "Garten-Experten"

Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.

Die bundesweite Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ findet vom 28.02. bis zum 09.03.2025 statt.

Gartenberatung: Torffreies Gärtnern: Warum es so wichtig für Klima und Umwelt ist

Der Verband Wohneigentum ist Kooperationspartner der Aktionswoche „Torffrei gärtnern“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums vom 28. Februar bis zum 10. März 2025. Torffrei zu gärtnern schont die Moore und deren Biodiversität. Zudem speichern die wertvollen Ökosysteme CO2, welches beim Torfabbau in die Atmosphäre gelangt. Doch torffreie Substrate haben etwas andere Eigenschaften als die vertrauten torfhaltigen.

Gartenberatung: Torffreies Gärtnern: Warum es so wichtig für Klima und Umwelt ist
Winterpflege im Garten Futterspender mit Meisenknödeln im Geäst

Grüne Tipps: Ihr Garten im Januar: Lebensräume schaffen und erhalten

Unser Garten ruht in winterlicher Stille und die meisten Pflanzen haben sich zurückgezogen, um im Frühjahr erneut und kraftvoll auszutreiben. Jetzt können Sie mit der Planung für die kommende Saison beginnen, Werkzeuge warten, reinigen oder ersetzen und der überwinternden Tierwelt die notwendige Unterstützung bieten. Besonders schön jetzt: Wir können die sonst verborgenen Gehölzstrukturen sehen!

Grüne Tipps: Ihr Garten im Januar: Lebensräume schaffen und erhalten
Bodenprofil: Bodendecke (Pflanzen/Pflanzenreste) – Oberboden (Mutterboden) – Unterboden (Mineralschicht)

Gartenberatung: So geht gesunder Gartenboden

Am 05. Dezember wird der internationale Weltbodentag begangen, um auf die Bedeutung eines gesunden Bodens für die Menschheit aufmerksam zu machen. Denn Versiegelung, Erosion, Schadstoffbelastung und Verdichtung haben irreversible Schäden an dieser lebenswichtigen Ressource hinterlassen. Vier Tipps für einen gesunden Gartenboden verrät hier unser Gartenberater Sven Görlitz.

Gartenberatung: So geht gesunder Gartenboden


Alternativ finden Sie hier die Volltextsuche.

 

Titelbild der Ausgabe April 2025