Selbermachen im Garten
Einleitung
Gezimmerte Werkstücke, schöne Dekorationen oder Altes ganz neu aufgehübscht?
Das muss nicht gekauft werden: Hier finden Sie alle Infos zu DIY rund um Haus und Garten!

Kreatives Upcycling: Dosen-Windlichter
Leere Konserven können Sie prima wiederverwerten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus den Dosen ganz leicht dekorative Windlichter machen können. Wenn Sie ein paar Dosen, gern in unterschiedlichen Größen, zusammengesammelt haben und Draht, Zange, Farben & Co. bereit liegen, kann der Bastelspaß schon losgehen.

Akkugeräte für den Garten
Längst sind Akkugeräte in vielen Gärten zu Hause. Sie helfen bei der Gartenarbeit, etwa beim Rasenmähen, Hecke schneiden oder freischneiden – ohne lästiges Kabelgewirr. Wir haben unter den neuen Angeboten so manches Außergewöhnliche für Sie entdeckt.

Paletten DIY: Upcycling im Garten
Aus Paletten lässt sich allerhand basteln. Wir zeigen Ihnen zwei spannende Beispiele für ein Paletten DIY und bauen gemeinsam eine kleine Bank und ein Blumenregal.

DIY: Wie Sie Ingwer in sechs Schritten selber ziehen
Ob im Thai-Curry oder ihm Tee – Ingwer hat sich in den letzten Jahren bei uns als Trend-Gewürz immer mehr etabliert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Pflanze aus den Tropen auf der heimischen Fensterbank selbst ziehen können.

DIY: Mit dieser einfachen Anleitung vermehren Sie Sukkulenten
Sukkulenten gehören zur Familie der Dickblattgewächse und erfreuen sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer anspruchslosen Pflege. Diese wasserspeichernden Pflanzen sind in der Lage, längere Trockenperioden zu überstehen und lassen sich in der Regel leicht durch Stecklinge vermehren. Wir erklären, wie es geht:

So bauen Sie sich Ihr DIY-Hochbeet in zwölf Schritten
Unser Hochbeet sollte möglichst stabil sein und zudem keins, das jedes Jahr nach einem neuen Anstrich verlangt. Ebenso war uns eine ausreichende Größe wichtig, um eine schöne Ernte zu erzielen. Was Sie für Ihr selbstgebautes Hochbeet benötigen und worauf Sie beim Bau achten müssen, lesen Sie hier.