
Inhalt April 2025

Markisen: Mehr als nur Schattenspender
Moderne Markisen punkten mit neuer Technik, umweltfreundlichen Materialien und schickem Design. Hier ein Überblick über das, was die neuen Markisen können.

Alles glatt – oder was? Schleifen und Schleifgeräte
Geschafft! Der Gartenstuhl ist soweit restauriert, die Scharniere sind poliert und geölt. Fehlt noch die Oberfläche. Egal, ob der Stuhl „natur“ bleibt, geölt oder lasiert wird: Eine sorgfältige Vorbehandlung ist unumgänglich. Schleifen ist das Gebot der Stunde. In Handarbeit oder mit Hilfe einer Schleifmaschine, die die mühsame Arbeit erleichtern soll. Das GeräteAngebot mit unterschiedlichsten Techniken ist groß. Und: Die Geräte haben alle ihre Vor- und Nachteile.

Funktional und ästhetisch: Rund um die Balkonsanierung
Ob und wann ein Balkon sanierungsreif ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Da sind zum einen sichtbare Schäden: Wenn Risse im Estrich, abplatzender Putz oder Rost an Stahlbewehrungen zu erkennen sind, kann dies auf strukturelle Schwächen hindeuten. Feuchtigkeit und Schimmelbildung deuten oft darauf hin, dass die Abdichtung beschädigt ist. Wackelige oder lose Geländer sollten unbedingt überprüft werden. Häufige Belastung durch Regen, Frost oder intensive Nutzung kann den Sanierungsbedarf beschleunigen.

Praxistest Balkonsanierung
- May Beschichtungen: Balkonsanierung
- Terralastic: Terralastic Bodensystem
- Ketterer Sanierungen: Ketterer Balkonsanierung mit SK-Abdichtung

Energiewende im Heizungskeller
Steigende CO2-Preise und strengere Emissionsgrenzwerte machen den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme attraktiv. Moderne Anlagen sind hocheffizient und emissionsarm. Wir haben uns mit den wichtigsten Fragen dazu beschäftigt.

Die 5 besten Buchsbaum-Alternativen für Ihren Garten
Der Buchsbaum war lange eine der beliebtesten Pflanzen für Gärten und Hecken – doch Krankheiten und der gefürchtete Buchsbaumzünsler setzen ihm immer mehr zu. Viele Gartenbesitzer suchen daher nach robusten, pflegeleichten Alternativen, die dem Buchsbaum optisch ähneln und ebenso vielseitig einsetzbar sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf der besten Buchsbaum-Alternativen vor – widerstandsfähig, schnittverträglich und ideal für Ihren Garten!

Ihr Garten im April
Vom richtigen Schnitt über die Bodenpflege bis hin zum Schutz vor Schädlingen – wer im April aktiv wird, legt den Grundstein für eine gesunde und blühende Gartensaison. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen jetzt besonders wichtig sind.

Kreatives Upcycling: Dosen-Windlichter
Leere Konserven können Sie prima wiederverwerten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus den Dosen ganz leicht dekorative Windlichter machen können. Wenn Sie ein paar Dosen, gern in unterschiedlichen Größen, zusammengesammelt haben und Draht, Zange, Farben & Co. bereit liegen, kann der Bastelspaß schon losgehen.

Schwimmteich anlegen: Naturnaher Badespaß im Garten
Ein eigener Schwimmteich oder Naturpool im Garten bietet ein einzigartiges Badeerlebnis – ganz ohne Chlor oder andere Chemikalien. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Planung, Bauweise und Pflege von Schwimmteichen und Naturpools.
