Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Unsere Autorinnen und Autoren: Gerd Böker

... ist vielen sicher noch bekannt aus seiner langjährigen Tätigkeit im Verlag und in der Redaktion von Familienheim und Garten. Seine Erfahrungen beim Um- und Ausbau seines eigenen Hauses, der fachliche Austausch mit Autorinnen und Autoren sowie sein Interesse an technischen Dingen und Abläufen waren unter anderem die Grundlage seiner redaktionellen Themen. Auch heute noch − nach einigen Jahren Erfahrung als „Ruheständler“ − schreibt er immer wieder Beiträge für Familienheim und Garten. Besonders gern teilt er seine Erfahrungen im Bereich Handwerken. Mit vielen tollen Ideen zum Selbermachen!.

 

 

Artikel von Gerd Böker nach oben

Die legendäre Schleif-Mouse von Black+Decker von 1998 – mittlerweile mit 18-Volt-Akku und kabelloser Bewegungsfreiheit. Die spitz zulaufende Schleifplatte passt gut in Eckbereiche.

Werkzeuge: Alles glatt – oder was? Schleifen und Schleifgeräte

Geschafft! Der Gartenstuhl ist soweit restauriert, die Scharniere sind poliert und geölt. Fehlt noch die Oberfläche. Egal, ob der Stuhl „natur“ bleibt, geölt oder lasiert wird: Eine sorgfältige Vorbehandlung ist unumgänglich. Schleifen ist das Gebot der Stunde. In Handarbeit oder mit Hilfe einer Schleifmaschine, die die mühsame Arbeit erleichtern soll. Das GeräteAngebot mit unterschiedlichsten Techniken ist groß. Und: Die Geräte haben alle ihre Vor- und Nachteile.

Werkzeuge: Alles glatt – oder was? Schleifen und Schleifgeräte
Der Starke – für alle Fälle: Nass-/Trockensauger sind multi-einsatzfähig. Ob das Absaugen der Sägespäne direkt an der Handkreissäge, der Innenreinigung des Autos, dem Leersaugen des verstopften Waschbeckens oder der turnusmäßigen Reinigung der Terrassen-Abläufe. Von Vorteil ist, wie hier (W5 von Kärcher), die Umstellmöglichkeit auf die Blasfunktion. Komfortabel, wenn sich der Filter ohne lästiges Öffnen des Saugers zum Saubermachen entnehmen lässt – noch besser ist eine eingebaute Filterreinigungs-Einrichtung.

Selbermachen im Garten: Einfach saubermachen: Praktische Helfer für die Putzarbeit in Haus und Garten

Es ist ein Dauerthema und der Spaß, nun ja, der hält sich in Grenzen. Aber es gibt eine Reihe maschineller Helferlein, die uns die zeitraubenden, meist ungeliebten Putzarbeiten erleichtern können. Wir zeigen Ihnen einige Neuheiten und geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten.

Selbermachen im Garten: Einfach saubermachen: Praktische Helfer für die Putzarbeit in Haus und Garten
Sauerkraut selbermachen

Kochen: Sauerkraut selbst gemacht

Fermentieren – und nichts anderes ist die Herstellung von Sauerkraut – ist (wieder) sehr in Mode gekommen. Fermentierung ist eine Art der Haltbarmachung von Gemüse mittels Milchsäurebakterien. Dabei ist die positive probiotische Wirkung auf den Organismus, insbesondere auf die Darmflora, unbestritten.

Kochen: Sauerkraut selbst gemacht
  • Unsere Autorinnen und Autoren: Dagmar Stein