Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Unsere Autorinnen und Autoren: Manfred Eckermeier

... ist begeisterter Hobbygärtner und Heimwerker und hat auf dem Feld der Elektrowerkzeuge und Gartenhelfer eine umfangreiche Expertise. Für unser Magazin testet der Journalist seit vielen Jahren erfolgreich Gartengeräte und Werkzeuge – vom Spaten bis zur Handkreissäge. Seine Erfahrung teilt er im Familienheim und Garten − Praxistest Monat für Monat mit. Komplexe Haushaltshelfer, wie Dampfbügelstationen oder Mikrowellen werden von ihm begutachtet. Die neuesten Geräte, ob Waschmaschine oder Alarmanlage nimmt er unter die Lupe und klärt auf.

 

 

Artikel von Manfred Eckermeier nach oben

Bausanierung vorher und nachher.

Renovierung & Sanierung: Funktional und ästhetisch: Rund um die Balkonsanierung

Ob und wann ein Balkon sanierungsreif ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Da sind zum einen sichtbare Schäden: Wenn Risse im Estrich, abplatzender Putz oder Rost an Stahlbewehrungen zu erkennen sind, kann dies auf strukturelle Schwächen hindeuten. Feuchtigkeit und Schimmelbildung deuten oft darauf hin, dass die Abdichtung beschädigt ist. Wackelige oder lose Geländer sollten unbedingt überprüft werden. Häufige Belastung durch Regen, Frost oder intensive Nutzung kann den Sanierungsbedarf beschleunigen.

Renovierung & Sanierung: Funktional und ästhetisch: Rund um die Balkonsanierung

Praxistest im Garten: Praxistest: Hochdruckreiniger

Leistungsstarke Reinigung ohne Kabel: Entdecken Sie die Vorteile mobiler Hochdruckreiniger mit Akku. Flexibel, effizient und ideal für Haus, Garten und unterwegs! Diese Hochdruckreiniger haben wir für Sie getestet:

  • EGO: „HPW2000E“
  • Kränzle: „K1050 TST“
  • Stihl: „RE100 PLUS CONTROL“
Praxistest im Garten: Praxistest: Hochdruckreiniger
Paketannahme per App: die Siedle Lieferbox

Bauen: Die Post ist da! Von Klingeln, Briefkästen, Paketboxen und smarten Türschlössern

In der Welt eines Einfamilienhausbesitzers spielt die Haustür eine zentrale Rolle. Sie ist nicht nur der erste Eindruck, den Besucher von einem Zuhause bekommen, sondern auch die entscheidende Barriere zwischen Privatleben und der Außenwelt. Mit der Zeit haben sich jedoch die Anforderungen an Sicherheit und Komfort erheblich verändert, vor allem in Bestandsbauten, die den technischen Entwicklungen von Neubauten oft hinterherhinken.

Bauen: Die Post ist da! Von Klingeln, Briefkästen, Paketboxen und smarten Türschlössern
Das Gehäuse des „Calm“-Wasserkochers besteht aus Milchglas.

Küchen- & Haushaltsgeräte: Küchenhelfer: Vom Feuerkessel zum modernen Wasserkocher

Die Geschichte des Wasserkochens beginnt nicht mit den modernen elektrischen Geräten, die wir heute kennen, sondern reicht weit in die Vergangenheit zurück, als das Erwärmen von Wasser ein Luxus und oft ein Symbol für Wohlstand war. Bereits in der Antike wurde kochendes Wasser als entscheidend für Gesundheit und Hygiene erkannt.

Küchen- & Haushaltsgeräte: Küchenhelfer: Vom Feuerkessel zum modernen Wasserkocher
Die Heizung sorgt für ein behagliches Raumklima.

Energie: Elektroheizkörper für wohlige Wärme

Stellen Sie sich vor, Sie kommen in Ihrem gemütlichen HomeOffice, der Bastelkammer oder dem Lesezimmer an – draußen ist es frostig kalt, aber drinnen empfängt Sie sofort wohlige Wärme. Denn Sie haben Ihre kleine Zusatzheizung bequem per App von unterwegs aus angesteuert und die Räume bereits auf eine angenehme Temperatur vorgeheizt. Ob Sie die Heizung im Quer- oder Hochformat an die Wand montieren, spielt dabei keine Rolle – sie fügt sich unauffällig ins Zuhause ein und sorgt für ein behagliches Raumklima.

Energie: Elektroheizkörper für wohlige Wärme
  • Unsere Autorinnen und Autoren: Angelika Polle-Valder