Inhalt Januar 2025

Titelbild der Ausgabe Januar 2025
Ein geölter oder gewachster Holzfußboden hingegen ist atmungsaktiv und fördert ein gesundes Raumklima.
Einrichten & Wohnen: Gesund und nachhaltig renovieren: Materialien mit Zukunft © txn/Bona

Gesund und nachhaltig renovieren: Materialien mit Zukunft

Möchten Sie Ihr Zuhause renovieren? Nutzen Sie die Gelegenheit, und verwenden Sie nachhaltige Materialien für Boden und Wände. Diese schützen nicht nur die Natur, sondern schaffen auch eine gesunde Wohnatmosphäre.

Eine Auswahl von 18-Volt-Schraubern (von links nach rechts): Der äußerst kompakte Ryobi HP-Bohrschrauber verfügt über nahezu 100 NM Drehmoment. Die beiden handlichen Geräte von Metabo und Black&Decker warten mit Drehmomenten um 30 NM auf. Der Worx „Nitro“ mit Brushless-Motor als Schlagbohrer mit 50 NM fällt durch die sehr kurze Bauweise auf. Das professionelle massive Makita-Gerät verfügt über ein Dreigang-Getriebe.
Werkzeuge: Akkuschrauber Kaufberatung: Die wichtigsten Fakten im Überblick © Gerd Böker

Akkuschrauber Kaufberatung: Die wichtigsten Fakten im Überblick

Das wichtigste elektrische Werkzeug im Haus ist und bleibt die Bohrmaschine – ob mit Kabel oder Akku. Schrauber, Bohrschrauber, Schlagbohrschrauber, Bohrhammer oder Schlagschrauber: Welches Gerät ist für mich das richtige?

Das Gehäuse des „Calm“-Wasserkochers besteht aus Milchglas.
Küchen- & Haushaltsgeräte: Küchenhelfer: Vom Feuerkessel zum modernen Wasserkocher © Russell Hobbs

Küchenhelfer: Vom Feuerkessel zum modernen Wasserkocher

Die Geschichte des Wasserkochens beginnt nicht mit den modernen elektrischen Geräten, die wir heute kennen, sondern reicht weit in die Vergangenheit zurück, als das Erwärmen von Wasser ein Luxus und oft ein Symbol für Wohlstand war. Bereits in der Antike wurde kochendes Wasser als entscheidend für Gesundheit und Hygiene erkannt.

Praxistest Wasserkocher
Praxistest im Haus: Wasserkocher im Vergleich: Modelle mit Temperaturwahl im Fokus © BfC

Wasserkocher im Vergleich: Modelle mit Temperaturwahl im Fokus

Die Wasserkocher im Test:

  • KitchenAid: 1,7L Wasserkocher mit Temperatureinstellung „5KEK1701EPT“
  • Rommelsbacher: Wasserkocher „WK 3000“
  • Rosenstein & Söhne: Glas-Wasserkocher mit Warmhaltefunktion „NC-3763-675“
Dieses sechseckige Hochbeet besteht aus recyceltem Kunststoff und lässt sich ganz einfach zusammenstecken (Garantia über Gärtner Pötschke).
Gartenschätze: Hochbeet anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Garten © Gärtner Pötschke

Hochbeet anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Garten

Gärtnern im Hochbeet macht einfach Spaß! In rückenschonender Haltung kann gepflanzt, gepflegt und geerntet werden. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle es gibt, wie Sie ein Hochbeet befüllen und welche Gemüse- und Kräuterarten sich darin gut vertragen und garantiert gedeihen.

Winterpflege im Garten Futterspender mit Meisenknödeln im Geäst
Grüne Tipps: Ihr Garten im Januar: Lebensräume schaffen und erhalten © Rudolf

Ihr Garten im Januar: Lebensräume schaffen und erhalten

Unser Garten ruht in winterlicher Stille und die meisten Pflanzen haben sich zurückgezogen, um im Frühjahr erneut und kraftvoll auszutreiben. Jetzt können Sie mit der Planung für die kommende Saison beginnen, Werkzeuge warten, reinigen oder ersetzen und der überwinternden Tierwelt die notwendige Unterstützung bieten. Besonders schön jetzt: Wir können die sonst verborgenen Gehölzstrukturen sehen!

Herbsthimbeeren schneiden Der jährliche Schnitt ist wichtig.
Gartenberatung: Herbsthimbeeren schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Rückschnitt © Verband Wohneigentum/Dahlmann

Herbsthimbeeren schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Rückschnitt

Der Schnitt von Herbsthimbeeren ist kinderleicht und fördert eine reiche Ernte. Gartenberater Philippe Dahlmann erklärt, wann und wie Sie Herbsthimbeeren richtig schneiden, um Krankheiten zu vermeiden und den Ertrag zu maximieren.

Amaryllis Pflege nach der Blüte Wochenlang verschönern Amaryllis unsere Wohnräume. Es lohnt sich, die Blumen nach der Blüte weiterzupflegen.
Ziergarten: Amaryllis: Pflege nach der Blüte - So bereiten Sie Ihre Zwiebeln auf das nächste Jahr vor © Bettina Rehm-Wolters

Amaryllis: Pflege nach der Blüte - So bereiten Sie Ihre Zwiebeln auf das nächste Jahr vor

Die stattlichen Amaryllis haben uns an Weihnachten begleitet und unser Zuhause mit ihren stolzen Blüten verschönert. Danach sind die Zwiebelblumen zwar nicht mehr sehr attraktiv, aber zum Wegschmeißen viel zu schade. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Amaryllis weiter kultivieren können.

Ofenlachs Rezept auf Puttanesca-Art
Kochen: Ofenlachs auf Puttanesca-Art: Ein mediterranes Highlight für Genießer © DK Verlag/Jonathan Lovekin

Ofenlachs auf Puttanesca-Art: Ein mediterranes Highlight für Genießer

Dieses köstliches Feierabendessen von Starkoch und Bestsellerautor Yotam Ottolenghi steht in 20 Minuten auf dem Tisch. Die unkomplizierte Garmethode – hoch lebe das Backblech! – plus die intensiven Aromen bieten eine unschlagbare Kombination.

 

 

  • Inhalt Februar 2025
  • Inhalt Dezember 2024