Inhalt Januar 2025
Gesund und nachhaltig renovieren: Materialien mit Zukunft
Möchten Sie Ihr Zuhause renovieren? Nutzen Sie die Gelegenheit, und verwenden Sie nachhaltige Materialien für Boden und Wände. Diese schützen nicht nur die Natur, sondern schaffen auch eine gesunde Wohnatmosphäre.
Akkuschrauber Kaufberatung: Die wichtigsten Fakten im Überblick
Das wichtigste elektrische Werkzeug im Haus ist und bleibt die Bohrmaschine – ob mit Kabel oder Akku. Schrauber, Bohrschrauber, Schlagbohrschrauber, Bohrhammer oder Schlagschrauber: Welches Gerät ist für mich das richtige?
Küchenhelfer: Vom Feuerkessel zum modernen Wasserkocher
Die Geschichte des Wasserkochens beginnt nicht mit den modernen elektrischen Geräten, die wir heute kennen, sondern reicht weit in die Vergangenheit zurück, als das Erwärmen von Wasser ein Luxus und oft ein Symbol für Wohlstand war. Bereits in der Antike wurde kochendes Wasser als entscheidend für Gesundheit und Hygiene erkannt.
Wasserkocher im Vergleich: Modelle mit Temperaturwahl im Fokus
Die Wasserkocher im Test:
- KitchenAid: 1,7L Wasserkocher mit Temperatureinstellung „5KEK1701EPT“
- Rommelsbacher: Wasserkocher „WK 3000“
- Rosenstein & Söhne: Glas-Wasserkocher mit Warmhaltefunktion „NC-3763-675“
Hochbeet anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Garten
Gärtnern im Hochbeet macht einfach Spaß! In rückenschonender Haltung kann gepflanzt, gepflegt und geerntet werden. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle es gibt, wie Sie ein Hochbeet befüllen und welche Gemüse- und Kräuterarten sich darin gut vertragen und garantiert gedeihen.
Ihr Garten im Januar: Lebensräume schaffen und erhalten
Unser Garten ruht in winterlicher Stille und die meisten Pflanzen haben sich zurückgezogen, um im Frühjahr erneut und kraftvoll auszutreiben. Jetzt können Sie mit der Planung für die kommende Saison beginnen, Werkzeuge warten, reinigen oder ersetzen und der überwinternden Tierwelt die notwendige Unterstützung bieten. Besonders schön jetzt: Wir können die sonst verborgenen Gehölzstrukturen sehen!
Herbsthimbeeren schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Rückschnitt
Der Schnitt von Herbsthimbeeren ist kinderleicht und fördert eine reiche Ernte. Gartenberater Philippe Dahlmann erklärt, wann und wie Sie Herbsthimbeeren richtig schneiden, um Krankheiten zu vermeiden und den Ertrag zu maximieren.
Amaryllis: Pflege nach der Blüte - So bereiten Sie Ihre Zwiebeln auf das nächste Jahr vor
Die stattlichen Amaryllis haben uns an Weihnachten begleitet und unser Zuhause mit ihren stolzen Blüten verschönert. Danach sind die Zwiebelblumen zwar nicht mehr sehr attraktiv, aber zum Wegschmeißen viel zu schade. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Amaryllis weiter kultivieren können.
Ofenlachs auf Puttanesca-Art: Ein mediterranes Highlight für Genießer
Dieses köstliches Feierabendessen von Starkoch und Bestsellerautor Yotam Ottolenghi steht in 20 Minuten auf dem Tisch. Die unkomplizierte Garmethode – hoch lebe das Backblech! – plus die intensiven Aromen bieten eine unschlagbare Kombination.