Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lustige Wasserspiele für Kinder – Tolle DIY-Ideen für heiße Tage

Einleitung

Wenn die Sommer-Sonne brennt, gibt es nichts Besseres als Wasser. Planschbecken und Wasserbomben sind ja klar. Aber es gibt noch mehr lustige nasse Spiele. Zum Beispiel das Becher-Schießen, bei dem du eine ruhige Hand beweisen musst.

Anzeige
Anzeige

Wenn die Sommer-Sonne brennt, gibt es nichts Besseres als Wasser. Planschbecken und Wasserbomben sind ja klar. Aber es gibt noch mehr lustige nasse Spiele. Zum Beispiel das Becher-Schießen, bei dem du eine ruhige Hand beweisen musst.

Becher-Schießen nach oben

Das brauchst Du:

  • 2 Plastiktrinkbecher in Grün
  • 2 Wäscheleinen in Rot, je 4 m lang
  • 2 Wasserspritzpistolen
  • Moosgummi (Reste) in Weiß und Schwarz
  • Baumwollband in Regenbogenfarben, 1 cm breit, 2 × 30 cm lang

So geht's:

  1. Schneide mit einer spitzen Schere am Rand des Bodens ein Loch in jeden Becher.
  2. Die Vorlage für die Augenkreise und Pupillen abpausen, auf die Moosgummireste übertragen und ausschneiden.
  3. Die Becher so vor dich hinlegen, dass die Bodenlöcher oben liegen. Die Augen seitlich auf die Becher kleben. Um die Öffnungen der Trinkbecher klebst du jeweils ein Stück von dem Band.
  4. Fädle durch jeden Becher ein Stück Wäscheleine.
  5. Binde Anfang und Enden der Leine jeweils an den Lehnen zweier Gartenstühle (oder ähnlichem) fest. Die Becher jeweils an den Anfang einer Leine schieben, sodass die Bodenseite des Bechers zum anderen Ende der Leine zeigt.
  6. Jetzt könnt ihr die Spritzpistolen mit Wasser auffüllen und mit den Pistolen in die Öffnung der Becher spritzen, um sie voranzutreiben.

Buch-Tipp: Das Wasserspiele-Bastelbuch nach oben

Die Anleitung für das Becher-Schießen und viele weitere "Gute-Laune-Bastelideen für Wasserratten" findest du in "Das Wasserspiele-Bastelbuch". Rund 35 triefende, tropfende und superlustige Ideen hat sich Autorin Ina Andresen ausgedacht − von kinderleichtem Sofort-Spaß bis zum richtig aufwändigen Bauprojekt: Fix verwandelt sie ein Planschbecken in ein Matsch-Paradies für Goldgräber, aus Ballons zaubert sie gefrorene Dino-Eier und ein kleines Ungeheuer spuckt Seifenwolken. Genauso lustig, aber mit dem Einsatz von Hammer, Nagel und mindestens einem Erwachsenen verbunden, ist der Bau eines Wasserbombenkatapults. Auch aus Poolnudeln zaubert Ina Andresen kreatives Spielzeug, z. B. − in Seepferdchen für einen wilden Ritt durchs Wasser oder eine Auto-Waschanlage für Bobby-Car und Co. Patschnasser Spaß für mehr als nur einen Sommer.

Ian Andresen
"Das Wasserspiele-Bastelbuch. Über 35 Gute-Laune-Ideen für Wasserratten”,
96 Seiten, gebunden, 14,99 Euro,
frechverlag, TOPP 7725, 978-3772477256.
Auch als E-Book erhältlich, 11,99 Euro.
Ab 5 Jahren.

  • 07/17: Gleich rappelt’s! Musik mit der Astgabel-Rassel
  • 05/17: Spiel! Platz ist überall!