
Willkommen im April!

Ihr Garten im April
Jetzt ist Pflanzzeit! Obst- und Ziergehölze, Hecken, Gräser, Farne, Blütenstauden und Kräuter können nun geteilt und um- bzw. neu gepflanzt werden. Alle Arten der „Kosmetik“, wie Rückschnitte, Startdüngung und erstes Jäten haben nun Konjunktur. Gegen Ende des Monats dürfen Gladiolen, Dahlien und Canna sowie andere nicht winterharte Zwiebeln und Knollen, etwa Ismene, in den Gartenboden. Gleiches gilt für wärmeliebende Gemüse- und Kräutersamen. Allerdings sollten leichte Abdeckvliese noch griffbereit gehalten werden, die Sie bei Spätfrostgefahr schnell über die Pflanzen legen können.

Katzenhängematte selber bauen: So gelingt Ihr DIY-Projekt
Bauen Sie eine gemütliche Katzenhängematte selbst! Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachem Material ein perfektes Plätzchen für Ihre Katze schaffen.

Terrassendielen im Vergleich: Nachhaltige Alternativen für Ihre Terrasse
Eine Holzterrasse punktet mit allerlei Vorteilen: Mit dem natürlichen Dielenbelag zieht gemütliches Flair in den heimischen Garten ein und das Material bietet ein angenehmes Laufgefühl. Neben der klassischen Terrassendiele aus Holz gibt es interessante Alternativen von WPC bis Thermoholz. Wir stellen sie Ihnen hier vor.





Das Magazin nach oben
Das Magazin Familienheim und Garten ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Verbands Wohneigentum.



