Herzlich Willkommen!


Rosmarin ist nur in durchlässigen Böden winterhart.
Grüne Tipps: Ihr Garten im Oktober © Dahlmann

Ihr Garten im Oktober

Zwischen spätsommerlicher Wärme und den ersten frostigen Nächten bereitet sich der Garten auf die Winterruhe vor. Jetzt heißt es, die letzten Früchte zu ernten und den Garten schrittweise winterfest zu machen. Dabei bietet der Herbst nicht nur Arbeit, sondern auch die Gelegenheit innezuhalten und die besondere Atmosphäre zu genießen.

Werden viel genutzt: Wohnzimmermöbel, hier von 3C-Candy
Einrichten & Wohnen: Möbel „Made in Germany“: Qualität zum Wohlfühlen © VDM/DGM

Möbel „Made in Germany“: Qualität zum Wohlfühlen

Warum Gütesiegel beim Möbelkauf Orientierung geben – und worauf es bei Preis, Herkunft und Nachhaltigkeit wirklich ankommt, lesen Sie hier!


Der Wunsch nach Wohnlichkeit, Ästhetik und Komfort zieht ins Bad ein.

Renovierung & Sanierung: Kreative Badgestaltung

Wer heute sein Bad modernisiert, sollte den persönlichen Stil mit einplanen: mit farbigen Fliesen, smarten Armaturen oder Duschen, die alle Sinne ansprechen – das moderne Bad ist kreativer und gemütlicher als je zuvor. Wir zeigen, was neu ist!

Renovierung & Sanierung: Kreative Badgestaltung
Herbstlich und gesund: Dieses Gericht vereint Kürbis, Walnusskerne und Pilze zu einem leckeren Risotto.

Kochen: Herbstliches Kürbisrisotto

Einfach und schnell zubereitet und dazu noch lecker und gesund: Dieses Kürbisrisotto ist ein wunderbar wärmendes Gericht für kühle Herbsttage! Noch herbstlicher wird es mit angebratenen Pilzen und gerösteten Walnüssen als Topping.

Kochen: Herbstliches Kürbisrisotto
Meerrettich der Sorte ‘Karl der Große’.

Küchengarten: Schön scharf: Meerrettich

Als Geschmacksgeber bei Fleisch- und Fischgerichten hat Meerrettich schon lange Tradition. Doch auch für die Gesundheit ist die alte Kulturpflanze äußerst hilfreich. Meerrettich wächst mit etwas Geduld auch im Garten. Wir zeigen, wie’s geht.

Küchengarten: Schön scharf: Meerrettich
Kompost im Garten Bietet viel Lebensraum: der Kompost

Gartenberatung: Kompost im Garten: Lebensraum für Nützlinge und Quelle für wertvollen Humus

Statt Grünabfälle zum Wertstoffhof zu bringen, lohnt es sich, im eigenen Garten zu kompostieren. Kompost ist nicht nur natürlicher Dünger, sondern auch ein faszinierender Lebensraum voller Nützlinge – von Regenwürmern über Rosenkäfer bis hin zu Mikroorganismen. Wer versteht, wie der Zersetzungsprozess funktioniert, fördert die Bodenfruchtbarkeit und schließt den natürlichen Kreislauf direkt vor der eigenen Haustür.

Gartenberatung: Kompost im Garten: Lebensraum für Nützlinge und Quelle für wertvollen Humus
Feuchtigkeit im Keller Es gibt mehrere Möglichkeiten, feuchte Kellerwände zu sanieren und in wertvollen Wohnraum zu verwandeln.

Bauen: Feuchtigkeit im Keller: Ursachen erkennen und wirksam sanieren

Feuchtigkeit im Keller ist mehr als nur ein optisches Problem – sie kann die Bausubstanz schädigen, Schimmel begünstigen und hohe Sanierungskosten verursachen. Muffiger Geruch, dunkle Flecken oder bröckelnder Putz sind erste Warnsignale. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Anzeichen frühzeitig erkennen, Ursachen richtig diagnostizieren und welche Sanierungsmethoden langfristig für trockene Kellerräume sorgen.

Bauen: Feuchtigkeit im Keller: Ursachen erkennen und wirksam sanieren
Schafgarbe

Gartenschätze: Dauerblühende Stauden: Farbenfrohe Blütenpracht für den ganzen Sommer

Sie wünschen sich ein farbenfrohes Staudenbeet, das über viele Monate hinweg blüht – und das möglichst pflegeleicht? Dauerblühende Stauden machen genau das möglich. Ob in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten: Für nahezu jeden Gartenstandort gibt es passende Arten, die mit ihrer langen Blütezeit und großer Vielfalt überzeugen. Wir stellen die schönsten Stauden für dauerhaft blühende Beete vor – inklusive Tipps zur Standortwahl, Pflege und Kombination.

Gartenschätze: Dauerblühende Stauden: Farbenfrohe Blütenpracht für den ganzen Sommer

Das Magazin nach oben

Das Magazin Familienheim und Garten ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Verbands Wohneigentum.

Titelbild der Ausgabe Oktober 2025
Oktober 2025
Oktober 2025
Titelbild der Ausgabe September 2025
September 2025
September 2025
Titelbild der Ausgabe August 2025
August 2025
August 2025
Titelbild der Ausgabe Juli 2025
Juli 2025
Juli 2025


  • Bauen & Einrichten